Eineinhalb Jahre lang keine Zughalte?

Wir sind sicher, dass die Sanierung des Bahnhofs Markelsheim in einem Bruchteil der angegebenen Zeit möglich ist, wie man beim vergleichbaren Umbau des Bahnhofs in Rot am See sehen konnte. Sie wird nach unserer Auffassung von der Westfrankenbahn in die Länge gezogen, um die Halte möglichst lange ausfallen zu lassen und dadurch den Anschluss in Lauda zu stabilisieren. Die Leidtragenden sind die Fahrgäste in Igersheim, Markelsheim und Elpersheim, denen für eine so lange Zeit nur ein Schienenersatzverkehr angeboten wird.

Die Initiative Pro Tauberbahn vertritt die Interessen der Fahrgäste und appelliert deshalb an die politisch Verantwortlichen, den Zeitplan der Westfrankenbahn für die Sanierung des Bahnhofs Markelsheim nicht zu akzeptieren und auf einer wesentlich kürzeren Zeit des Schienenersatzverkehrs zu bestehen. Gleichzeitig weisen wir noch einmal darauf hin, dass die Zughalte in Igersheim, Markelsheim und Elpersheim mit dem von unserer Initiative vorgeschlagenen Übergangsfahrplan auch während der Bauarbeiten in Markelsheim beibehalten werden könnten und ein Schienenersatzverkehr gar nicht nötig wäre.

Zurück zur Newsübersicht