Die Zukunft der Tauberbahn ist bedroht
Bei einem konstruktiven Gespräch zwischen dem Verkehrsministerium (VM), der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) und der Initiative Pro Tauberbahn wurde zugesagt, unser Fahrplankonzept von der Deutschen Bahn prüfen zu lassen. Bevor das Prüfergebnis vorliegt hat sich das VM nun jedoch bereits auf das Fahrplankonzept der Westfrankenbahn festgelegt und das der Initiative abgelehnt. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der Initiative Pro Tauberbahn.
Unsere Antworten auf die Kritik der Westfrankenbahn
Die Westfrankenbahn setzt sich auf ihrer Internetseite kritisch mit dem Alternativkonzept unserer Initiative Pro Tauberbahn auseinander. In einer Präsentation stellt sie unser Konzept ihrem Fahrplankonzept 2.0 gegenüber. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, was wir zu den Kritikpunkten der WFB zu sagen haben.
Weiterlesen … Unsere Antworten auf die Kritik der Westfrankenbahn
Noch mehr Zugausfälle
Die Westfrankenbahn versagt weiter darin, ihre vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen. Vom 20. Novemberg bis zum 22. Dezember lässt sie Züge nicht nur an Wochenenden, sondern auch unter der Woche ausfallen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Unserer Ansicht nach kann der aktuelle Fahrplan auf der Tauberbahn gefahren werden, ohne dass es zu Verspätungen und Zugausfällen kommen muss. Zwar setzen wir uns für erhebliche Investitionen in die Infrastruktur ein, um die Strecke verkehrswendetauglich zu machen. Marc Müller, Sprecher der Initiative Pro Trauberbahn, hat aber auch eine ganze Reihe von Vorschlägen, mit denen ohne teure Investitionen ein pünktlicher und zuverlässiger Zugverkehr auf der Tauberbahn möglich wird.
Übergangsfahrplan - wenn's anders nicht geht
Nur für den Fall, dass Verbesserungen im Betriebsablauf noch nicht zu einem pünktlichen und zuverlässigen Zugverkehr auf der Tauberbahn führen sollten, schlägt die Initiative Pro Tauberbahn einen Übergangsfahrplan für wenige Jahre vor. Er hat die Nachteile des Fahrplankonzepts 2.0 der Westfrankenbahn nicht und wäre selbst mit veralteten VT 628-Triebwagen fahrbar. Mit den aktuellen VT 642-Triebwagen sollte das kein Problem sein.
Die Westfrankenbahn macht Urlaub
In den Herbstferien vom 30.10. bis 3.11.2023 lässt die Westfrankenbahn zwischen Lauda und Crailsheim morgens und nachmittags/abends erneut Züge ausfallen. Angeboten wird stattdessen lediglich ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Bahnhof Königshofen (Baden) ertüchtigen
Indem man den Bahnhof Königshofen (Baden) ertüchtigt, können Umsteigebeziehungen zwischen der RB 85 von/nach Osterburken und der Tauberbahn von/nach Crailsheim geschaffen werden. Marc Müller, Sprecher der Initiative Pro Tauberbahn, zeigt auf was getan werden muss, um diese Möglichkeiten zu schaffen.
Die Begründungen ändern sich, die Probleme nicht
Was wir vermuteten ist eingetreten. An den Wochenenden kommt es auf der Tauberbahn auch nach dem 15.10. zu Zugausfällen. Geändert hat sich nur die Begründung, nicht das Problem.
Weiterlesen … Die Begründungen ändern sich, die Probleme nicht